Alter: geb. 07/2019 Geschlecht: männlich Vermittelbar: ab sofort, nur gemeinsam mit Tilly Verhalten: eher ängstlich, schüchtern, zu Meeridamen sehr sozial Handicap: --- Haltung: Innenhaltung oder Außenhaltung Aufenthaltsort: Pflegestelle in 85586 Poing
Pigeldy durfte den Traum eines jeden Meerikastraten leben: er hatte fünf Meerschweinchendamen zu umsorgen.
Leider hat das Schicksal nun heftig zugeschlagen, die Besitzerin kann sich nach einem Unfall krankheitsbedingt nicht mehr um die Meeri-Gruppe kümmern.
Darum muss sich nun Pigeldy auf die Suche nach einem neuen Zuhause machen, zusammen mit seiner Freundin Tilly.
Pro Tier muss im neuen Zuhause mindestens 0,5 qm Platzangebot vorhanden sein, die Betonung liegt auf mindestens. :-). Auch Meerschweinchen wollen zwischendurch mal rennen, oder zeigen was noch so alles in ihnen steckt an Kraft und Ausdauer ;-) .
Je mehr Platz die Tiere haben um so größer ist einfach die Lebensqualität bei entsprechender Ernährung und Versorgung, die wir für die Meeris voraussetzen. Denn Meeris brauchen viel Frischfutter, abwechslungsreich verteilt über den Tag, ein nie versiegendes Angebot aus hochwertigem duftenden Heu und Wasser aus Trinkschalen. Bei Nippeltränken zwingt man die Tiere nämlich in eine unnatürliche Trinkhaltung und die Tiere trinken dann zu wenig, darum sollten diese Nippeltränken auf keinen Fall verwendet werden.
Ein wöchentlicher "Meeri-TÜV" (wiegen, Fell- und Krallenkontrolle, Zähne, Allgemeinzustand) sollte für die zukünftigen Besitzer kein Problem darstellen. Hier wird zusätzliche Vertrauensarbeit geleistet und das dann vielleicht doch etwas unangenehme Festhalten kann mit kleinen Belohnungen (z.B. Erbsenflocken) "versüßt" werden.
Sie merken: die Meerihaltung ist durchaus mit Aufwand verbunden. Darum verlieren Kinder die man mit der Versorgung der Tiere alleine lässt oftmals schnell die Lust an den Tieren, denn man investiert doch Einiges an Zeit in Füttern/saubermachen etc. und hat dann ein Tier, welches am Liebsten eigentlich nur beobachtet werden möchte. Denn Meeschweinchen sind für Kinder auf keinen Fall als Kuscheltiere geeignet.
Die Freude die man aber an den Tieren haben kann, wenn man sieht wie sie bestens versorgt in einem sauberen Gehege ihren Sozialkontakten nachgehen, die ist unbezahlbar.
Bitte rufen Sie mich an, wenn Sie denken, Sie können Pigeldy (und Tilly) ein tolles Zuhause bieten.
Weitere Infos finden Sie unter https://tierhilfe-verbindet.de/vm/pigeldy.php
Alle unsere Kleintiere wurden nach der Aufnahme der Tierärztin vorgestellt und werden nur vermittelt, wenn keine auffällige Erkrankung vorliegt und eine eventuelle Kastrationsquarantäne hinter ihnen liegt.
Alter: 1Jahr
Geschlecht: männlich, kastriert
Vermittelbar: ab sofort
Verhalten: sozial, sehr zutraulich
Handicap: ---
Haltung: zu weiblichen Artgenossen in Innenhaltung, sobald e ...
Alter: geb. April 2021
Geschlecht: männlich (kastriert)
Verhalten: verspielt, aktiv, verschmust
verträglich mit: Katzen und Hunden
kann zu Kindern: nicht bekannt
Besonderheit: -- ...
Alter: geb. Dez. 2020
Geschlecht: weiblich
Vermittelbar: ab sofort, gemeinsam mit Sofy
Verhalten: sehr sozial, neugierig
Handicap: ---
Haltung: Innenhaltung oder Außenhaltung
Aufen ...
Alter: geb. Dez. 2019
Geschlecht: weiblich
Vermittelbar: ab sofort, gemeinsam mit Mary
Verhalten: sehr sozial, neugierig
Handicap: ---
Haltung: Innenhaltung oder Außenhaltung
Aufen ...
Alter: geb. Okt. 2018
Geschlecht: weiblich
Vermittelbar: ab sofort, nur gemeinsam mit Pigeldy
Verhalten: sehr sozial, bei Menschen vorsichtig
Handicap: ---
Haltung: Innenhaltung od ...
Alter: geb. April 2021
Geschlecht: weiblich
Vermittelbar: ab sofort
Verhalten: sehr sozial, zu Menschen eher scheu/schüchtern
Handicap: ---
Haltung: Innenhaltung oder Außenhaltung
...