Die Nymphensittiche sind sozusagen die Kakadus bzw Papageien des kleinen Mannes, wobei sie sehr viel preiswerter (VB 75-125 €) als diese zu bekommen sind und in guten Händen artgerecht gehalten werden. Nymphensittich Hähne können von Natur aus einen melodischen Gesang (Pfeifen) vortragen, sind sehr gelehrig und lernen mit viel Geduld in menschlicher Obhut, auch einzelne Worte oder gar einfache Sätze sprechen. Neben der Wildform oder Wildfarbe, die von Naturliebhabern oft als die schönste Erscheinung der Fauna angesehen wird, haben wir auch einige Mutationen, Einzelheiten auf Anfrage. Wenn ggf. schon ein gesunder Nymphensittich vorhanden ist, können sie den auch gerne zur Partnersuche mitbringen, dann sehen wir gleich ob sie sich vertragen. Falls noch keine Erfahrungen mit Nymphensittichen vorhanden sind, sollten sie sich zunächst in Ruhe über das wesentliche Verhalten der Tiere in der Nartur informieren, um zu Hause einen möglichst naturnahen Lebensraum für die Tiere vorzubereiten. Nymphensittiche artgerecht halten, naturnah unterbringen und behandeln bedeutet auch Verantwortung zu übernehmen um den natürlichen Lebensbedingungen, Verhaltensweisen und Grundbedürfnissen der Tiere zu entsprechen. Wir empfehlen eine möglichst artgerechte Tierhaltung, deshalb bitte keine Einzelhaltung, sondern immer Vergesellschaftung mit mindestens einem artgleichen Partner. Als Körnerfresser benötigen Nymphensittiche für die Mineralstoffversorgung, insbesondere während der Mauser zur Gefiederbildung, im Rahmen der Schnabel- und Krallenpflege einen Mineral-, Gritstein. Zur Verdauung des Futters brauchen sie Vogelsand mit Kalk und Muschelgrit mit Magenkiesel, diese dienen zur Zerkleinerung der Körner durch mahlende Bewegungen im Muskelmagen. Unsere Nymphensittiche bekommen ein sehr gesundes, ausgewogenes, vitaminreiches und nicht zu fettreiches Futter möglichst frisch dargeboten und abwechslungsreich im Jahreszyklus der Natur variiert. Dadurch kennen sie auch frisches Gemüse, Salat, Spinat, Möhren, Rispengräser, Vogelmiere, Löwenzahn und andere gesunde Leckereien die als Knabbergelegenheit dienen. Frische Naturäste der Trauerweide, dienen der Gefiederpflege und als neuer Umweltreiz einmal wöchentlich frich gewaschen regen sie die spielerische Beschäftigung an. Falls ich ihr Interesse an den Nymphensittichen geweckt habe, dann rufen Sie mich doch einfach mal unverbindlich an, damit wir Einzelheiten besprechen können. Besucher sind nach tel. Kontaktaufnahme willkommen. 50321 Brühl, Tel.: 02232-43953
Das Corona-Virus hat auf alle Bereiche unseres Lebens Auswirkungen und stellt auch uns vor Herausforderungen, die wir so noch nicht kannten.
Unser vorrangiges Ziel ist es, die Gesun ...