Als Kind war ich an diversen Tieren interesssiert. Seit 1977 züchte ich Hunde und seit 1984 Tibet Terrier. Seitdem bin ich dieser mittelgrossen, langhaarigen, liebenswerten Rasse treu geblieben. Durch internationale Kontakte stammen meine Hunde aus finnischen, schwedischen, dänischen, tschechischen und alten deutschen Linien. Bei regelmäßigen Ausstellungsbesuchen in verschiedenen Ländern konnten meine Hunde beachtliche Erfolge erringen. Meinen Zwingernamen habe ich 1990 international schützen lassen. Er bedeutet "Baumsteiger" und ist der lateinische Name der kleinen Pfeilgiftfrösche, die ich damals züchtete. Ich habe im Durchschnitt 2 - 3 Würfe im Jahr, damit genügend Zeit zur optimalen Aufzucht vorhanden ist. Die Welpen werden im Wohnhaus aufgezogen und haben im Garten einen großen Welpenspielplatz. Er ist zum Teil überdacht, so daß die "Kinder" auch bei schlechtem Wetter einige Zeit im Freien verbringen können. Außerdem steht dort noch ein Wärme - und Kälteisolierter Raum zur Verfügung, den sie nach Belieben aufsuchen und verlassen können. Ich bin Mitglied im KTR (größter Klub für tibetische Hunderassen in Deutschland), der seinerseits dem VDH ( Verband für das deutsche Hundewesen) und damit auch dem FCI (internationaler Hundeverband) untersteht. Unsere Hündinnen fahren jedes Jahr mit uns in den Urlaub. Die Ziele werden so gewählt, daß die Hunde mitkommen können. Ich freue mich besonders , dass unsere Lona mit über 6 Jahren das erste Mal Welpen bekommen hat . Bei der Geburt und der Aufzucht hat sie sich bewährt . Die Welpen sind schwarz mit weißen und weiß mit schwarzen Abzeichen .Sie haben 3 Wurmkuren erhalten , sind das erste Mal geimpft und haben vom Tierarzt ihren Microchip erhalten . Die Welpen bekommen natürlich ein Starterpaket mit Impfausweis , Halsband und Leine , bisher verwendetem Futter , Spielzeug und Schmusedecke mit dem Geruch von Mutter und Geschwistern , um die Eingewöhnung zu erleichtern . Ich lade Sie nach Terminabsprache ein , sich die Aufzucht und Lebensbedingungen unserer Hunde unverbindlich anzusehen .
Dürfen wir vorstellen: Brownie, ein Labradorrüde, geboren 2014, mit einer Schulterhöhe von 60 cm. Browny wurde auf unserer Pflegestelle in Portugal abgegeben, weil sich sein Besitze ...
Dürfen wir vorstellen: Box, ein Rüde und reinrassige Französische Bulldogge, geboren 2022, mit einer Schulterhöhe von 38 cm. Box wurde ausgesetzt auf der Straße gefunden und lebt zu ...
Hallo, das ist Xico, ein Bretonischer Spaniel Rüde, geboren 2020, mit einer Schulterhöhe von 50 cm. Xico kam ins städtische Tierheim und wurde danach von einem privaten Tierheim auf ...
RESERVIERT
Noch in Spanien
Loba (4468), Schäferhund, Hündin, geboren am 01.08.2023, 61 cm hoch und 20 Kilo schwer.
Sie zeigt sich bei uns
Offen
Freundlich
Neugierig
Gerne anfassb ...
Noch in Spanien
Roqui (4004) Podenco Andaluz Bub, geboren am 15.02.2021, hat eine Schulterhöhe von ca. 48 cm und wiegt etwa 17, 5 kg.
Beschreibung :
klug
lernt schnell
sehr loyal ...
Noch in Spanien
Dora Podenco Hündin (4465), geboren am 05.03.2024, 39 cm hoch und 10 Kilo schwer.
Sie zeigt sich bei uns
Freundlich
Neugierig
Anfassbar
Verträglich mit ihren Artg ...
Milka, die Staffordshire Hündin, wurde 01.06.2016 geboren und befindet sich im Tierheim Moineville ( F), ca. 85 km von Saarbrücken.
Milka ist eine ziemlich neugierige Hündin, die e ...
Freya of Darkforest (eigene Zucht) zuckersüße Fellnasen geboren. 1 schwarze Hündin und 2 schwarze Rüden sowie 3 gelbe Rüden und 2 gelbe Hündinnen (siehe Fotos) sind noch auch der Su ...
RESERVIERT
Noch in Spanien - NOTFALL -
Thor, Boxer Rüde , geb.am. 25.03.2021 - hat durch ein tragisches Ereignis seine Familie verloren.
Beschreibung
Kinder gewöhnt (er liebt Ki ...
RESERVIERT
Noch in Spanien
Elon (4261) Podenco Andaluz Bub, geboren am 02.02.2022, hat eine Schulterhöhe von 46 cm und wiegt 12,2 kg.
Elon hat ein sehr edles Erscheinungsbild.
Be ...
Tyson, der Am. Bully Rüde, wurde am 2.1.2021 geboren und befindet sich im Tierheim Arry (F), ca. 85 km von Saarbrücken.
Tyson ist ein riesiger Bully, der wegen finanzieller Problem ...